|
Lernaufgaben Klasse 1a
Dienstag, 08.04.2025
Deutsch: Büchereibesuch
Mathe: Kopfrechenaufgaben bis 20
("Riesen- und Zwergenaufgaben" + Verdopplungsaufgaben)
Freitag, 04.04.2025
Deutsch: Lies-Mal-Heft, Leseübung im Lb S. 20 - Bitte zu Hause lesen üben!
Experiment "Schwimmen und Sinken" aus S. 20 durchgeführt
Einführung Schreibschrift: a (nur im "Unter-die-Bank-Heft" geübt)
Mathe: Ab "Verdoppeln und Halbieren"
Verdopplungsaufgaben lernen (gern bei Bedarf auch mit Hilfe dieser Sprüche):
1+1=2, Eie Henne legt ein Ei.
2+2=4, Das weiß doch jedes Tier.
3+3=6, So zaubert flink die Hex.
4+4=8, Die Affenbande lacht.
5+5=10, Die Enten finden's schön.
6+6=12, Da heulen alle Wölf.
7+7=14, Die Bären vor der Tür steh'n.
8+8=16, Die Kühe müssen wegseh'n.
9+9=18, Die Eulen könn' bei Nacht seh'n.
10+10=20, Sagt Tina und entspannt sich.
Sachunterricht: Frühblüher Zusammenfassung begonnen (Ab)
Donnerstag, 03.04.2025
Deutsch: Lernentwicklung 7 geschrieben; Lies-Mal-Heft
Einführung: Sch/sch-Laut in Bildern und Wörtern mit Sch/sch heraus hören
(Anfang/Mitte/Ende)
Mathe: Verdoppeln und Halbieren: Ah S. 51 Nr. 3, 4, 6
HA: Ah S. 51 Nr.5
Mittwoch, 02.04.2025
Deutsch: Schreibschrift: Einführung kleines f, Schreibübung im kleinen Heft und
danach ins Schreibschriftheft S. 7 (Die Seite kann beendet werden.)
Wörter schreiben üben ins kleine grüne Heft:
z.B. au - Baum, Maus, Raupe, Auto
ie - Biene, fliegen, Riese
ng - Klingel, Ring
Banane
Mathe: Sprüche zum Verdoppeln gelernt (Ab im Hefter)
Sachunterricht: Thema Frühling im Lapbook beendet
Dienstag, 01.04.2025
Deutsch: Leseübung ng im Lb S. 17
Schreib- und Leseübung im Ah S. 33/2,
Ah S. 34/ 2; HA: Ah S. 34 beenden (Nr. 4 ist Zusatz)
Mathe: Einführung halbieren: mit Plättchen legen und die Hälfte wegnehmen in Partnerarbeit
So haben wir gesprochen: 2 + 2 = 4, also ist 2 die Hälfte von 4
Buch S. 85 Nr. 1,2,3 mündlich, HA: Buch S. 85 Nr. 4
Montag, 31.03.2025
Deutsch: Einführung ng im Lesebuch S. 17, HA: lesen üben
Schreibübung ng im Ah S. 33 Nr. 1, HA: diese Aufgabe beenden
Mathe: Verdoppeln Mathebuch S. 84 Nr. 1 bis 3 mündlich, Nr. 4 ins kleine rote Heft
Förderunterricht: Mathe: verdoppeln üben
Deutsch: Tipps zum Aufschreiben von Wörtern:
1. Klatsche die Silben und zeichne die Silbenbögen auf.
2. Überlege, mit welchem Anlaut das Wort beginnt und schreibe den ersten Buchstaben
an den Anfang des ersten Silbenbogens.
3. Überlege, welche Silbenkönige (a,e,i,o,u,ei,au,ie) die einzelnen Silben haben und trage sie in die Silbenbögen ein.
4. Sprich das Wort ganz langsam laut mit und ergänze die noch fehlenden Buchstaben.
Wir haben folgende Wörter aus dem Kopf aufgeschrieben:
Nase, Hase, Rose, Hose, Maus, Haus
Heft aus Ah S. 29+30 gebastelt und lesen geübt (Das Baumhaus),
HA: das Heft zu Hause vorlesen
Sachunterricht: Die Merkmale des Frühlings besprochen und zu diesem Thema im Lapbook gearbeitet
Freitag, 28.03.2025
Deutsch: Leseübung im Lesebuch S. 16 HA: lesen üben
Übungsseite zum ie: Ah S. 32
Schreibschrift: kleines h, hin, heilen: Übungen im kleinen grünen Heft +
Schreibschriftheft S. 7 (die ersten 3 Zeilen)
Mathe: Wiederholung der Fachbegriffe und Erstellen einer Übersicht für das kleine rote Heft
TÜ Kopfrechenaufgaben
Sachunterricht: im Lapbook zum Thema "Ostern" gearbeitet
Donnerstag, 27.03.2025
Deutsch: Einführung ie, Wörter mit ie gesammelt und Bilder zugeordnet
Einsortieren der Wörter in die Tabelle mit den Artikeln der, die, das
danach Ah S. 31, HA = S. 31 beenden
Mathe: Einführung Verdopplung mit Plättchen und Spiegel in Partnerarbeit,
Aufgaben legen und ansagen
Ah S. 51 Nr. 1, HA = S. 51 Nr.2
Mittwoch, 26.03.2025
Deutsch: B-Wörter ins kleine grüne Heft geschrieben, TÜ Buchstabendiktat
Schreibschrift: kleines l, null (im kleinen grünen Heft + im Schreibschriftheft S. 6 beendet)
neu: Schreibweise Schreibschrift kleines h: üben im Schreibschriftheft S. 7 Nr.1
Lesezeit im Lies-Mal-Heft und andere Leseübungen
Mathe: Kopfrechenaufgaben TÜ, Wiederholung der Fachbegriffe:
Summand + Summand = Summe
Minuend - Subtrahend = Differenz
Ah S. 50 Nr. 4; danach Nr. 1, Zusatz = Nr. 2, 3
Dienstag, 25.03.2025
Deutsch: Lb S. 14, 15 gelesen (in verteilten Rollen)
Lese- und Schreibübungen Ah S. 28 (Bitte zu Hause beenden.)
Mathe: Zifferndiktat
Zahlenhäuser Ah S. 49 Nr. 3 + 4 (Bitte diese Seite zu Hause beenden.)
Montag, 24.03.2025
Deutsch: Lesebuch S. 14, 15 gelesen (Bitte zu Hause lesen üben!)
Leseübung Ah S. 27
Mathe: Addieren und Subtrahieren ohne Zehnerübergang: Ah S. 49 Nr. 1
Aufgabenfamilien mit großen Zahlen: Ah S. 49 Nr. 2 (Zusatz: Nr. 5+6)
Sachunterricht: Im Lapbook zum Thema Frühling gearbeitet
Förderunterricht: Ah S. 23+24 Leseheft "Der kleine Astronaut"
Ah S. 29 + 30 Leseheft "Das Baumhaus"
Freitag, 21.03.2025
Deutsch: Schreibschrift e, ei, ein, eine: im kleinen grünen Heft + Schreibschriftheft S. 6
Lese- und Schreibübungen zum B/b im Ah S. 25, 26, 27 Nr.2
Lesebuch S. 14 gelesen
Bitte zu Hause im Lesebuch bis S. 15 lesen üben!
Mathe: TÜ Kopfrechnen; Wiederholung Aufgabenfamilien im ZR bis 10 (Ab)
Sachunterricht: Leporello zu den Frühblühern
Donnerstag, 20.03.2025
Deutsch: Schreibschrift kleines e; Organisatorisches
HA: U+B Buchstabendiktat, Ab Lesen bis Montag
Mathe: Ah S. 48 beenden + Ab S. 1-3
HA: Ab bis Montag beenden
Mittwoch, 19.03.2025
Deutsch: Einführung B/b; Schleifen-Vorübung Schreibschrift, Buchstabendiktat
Mathe: Subtrahieren bis 20 im Ah S. 48
SU: "Schneeglöckchenjahr" Ah S. 41: Bilder in der richtigen Reihenfolge einkleben
Dienstag, 18.03.2025
Deutsch: alle Groß- und Kleinbuchstaben, die wir bisher hatten wiederholt
Ah S. 22 beenden
HA: alle bereits gelernten Buchstaben üben
Mathe: Subtrahieren bis 20: Ah S. 47 beendet
Freitag, 14.03.2025
Deutsch: lesen im Lb S. 13 (HA: lesen üben)
Schreibschrift S. 5 (bis nun, noch nicht kleines geschriebenes m)
Ah S. 21 Nr. 1 (HA: beenden)
Mathe: Additionsaufgaben bis 20 im kleinen roten Heft gerechnet
z.B. 12+7, 16+2, 14+5, 15+2, 17+1, 11+7, 12+6, 13+3, 13+6, 14+6, 14+4...
Donnerstag, 13.03.2025
Deutsch: Schreibschrift S. 5 Nr. 1 + kleines geschriebenes n
lesen im Lb S. 12
HA: lesen üben Lb S. 12 + Unterschrift und e.v. Berichtigung LEW 6
Mathe: Addieren im ZR bis 20
HA: Ah S. 46 beenden
Mittwoch, 12.03.2025
Deutsch: Einführung Au/au im Lesebuch S. 12
Au/au schreiben, Laute in Wörtern heraus hören, Wörter mit Au/au schreiben
Ah S. 19 + 20
Mathe: Addieren ohne Zehnerübergang Ah S. 46 (Zusatz: Arbeitsblätter)
Sachunterricht: Frühblüher zugeordnet Ah S. 40
Dienstag, 11.03.2025
Deutsch: Schreibschrift übung kleines geschriebenes i, Buchstabenverbindung ui
HA: Schreibschrift im Schreibschriftheft (Sch-Heft) S. 4 beenden +
3 Zeilen im kleinen grünen Heft
Büchereibesuch
Mathe: Weiterarbeit im Ah S. 45 und S. 46
HA: Ab
Montag, 10.03.2025
Deutsch: LEW 6 geschrieben, danach Schreibschriftübung kleines geschriebenes u
Mathe: TÜ ins kleine rote Heft: Buch S. 77 Nr. 3
Weiterarbeit im Ah S. 45 Nr. 5, 6
Sachunterricht: Einführung Frühling: Ah S. 32 "Frühling"
Kleintiere in unserer Umgebung: Ah S. 34, 35
Freitag, 07.03.2025
Deutsch: Übungen zum G/g Ah S. 18 beendet
Schreibschriftheft S. 4 Vorübungen Nr. 1 (noch nicht Nr. 2)
Mathe: Addieren ohne Zehnerübergang Ah S. 45 Nr. 3 + 4
Sachunterricht: Körperbau des Vogels (Ab)
Donnerstag, 06.03.2025
Deutsch: Lese- und Schreibübung Ah S. 16 Nr. 2, S. 17 Nr. 1
Hausaufgabe: Wörter mit G/g im kleinen grünen Heft schreiben
Mathe: Einführung "Riesen- und Zwergenaufgaben": viele Aufgaben zusammen an der Tafel
gerechnet, wie z.B. 4 + 5 = 9, 14 + 5 = 19
3 + 4 = 7, 13 + 4 = 17
Ah S. 45 Nr. 1
Hausaufgabe: Ah S. 45 Nr. 2
Mittwoch, 05.03.2025
Deutsch: Leseübung Lb S. 8, 9 Bitte lesen üben!
Ah S. 15 und S. 16 Nr. 1
Mathe: gerade und ungerade Zahlen: Ah S. 44 (Viele Kinder haben die ganze Seite geschafft.)
SU: Lapbook Thema Winter beendet
Dienstag, 04.03.2025
Deutsch: LEW 5 geschrieben; Einführung G mit dem Lesebuch S. 8
Bitte zu Hause Lb S. 8 lesen üben!
Mathe: Zahlendiktat: 1, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 16, 17, 19
Vorgänger und Nachfolger: Ah S. 43 beendet
Montag, 03.03.2025
Deutsch: Schreibübung im "Haus-Heft": Dose, Paket, Kiwi, Dino, Kanne
Mathe: Zahlendiktat: 6, 2, 4, 5, 3, 11, 18, 20, 13, 15
Vorgänger und Nachfolger: Ah S. 43 Nr. 2, 3
Sachunterricht: weiterarbeit im Lapbook zum Thema Vögel
Donnerstag, 13.02.2025
Deutsch: Schreib- und Leseübungen zum ch: Ah S. 12 (bitte beenden)
Mathe: Einführung Zahlenfolgen von 1 bis 20 mündlich, danach nur Ah S. 43 Nr. 1
In der 4. Stunde waren die Kinder auf andere Klassen aufgeteilt und haben ein
Mathe-Ab gemacht. (Ich hatte es heute eilig und konnte es nicht mehr
abfotografieren. Morgen schicke ich es gerne noch Frau Jasinski für die Whats-App-Gruppe zu.)
Mittwoch, 12.02.2025
Deutsch: Schreib- und Leseübungen zum ch: Ah S. 9 beenden, Ah S. 10 + S. 11
Mathe: Vergleichen und Ordnen der Zahlen bis 20: Ah S. 42 beenden
Sachunterricht: "Unser Sachunterricht" Ah S. 10 komplett + S. 11 (noch nicht Apfelblüten und Igel)
Dienstag, 11.02.2025
Deutsch: lesen im Lb S. 7; Schreibübung
Ah S. 9 Nr. 1 weiter bearbeitet: Bitte beenden!
HA bis Mittwoch: Lesebuch S. 6, 7 lesen
Mathe: Orientieren in der Zwanzigertafel Ah S. 41 Nr. 4
Zusätzliche Infos:
Ich benötige die Zeugnismappen bis spätestens Mittwoch!
Am Freitag, 14.02. bitte Turnschuhe mitbringen und im Kostüm in die Schule kommen!
Es gibt in der Turnhalle Brezeln, Pfannkuchen und Getränke. Die Kinder benötigen
an diesem Tag keine Brotdose. Es reicht ein Rucksack.
1. Stunde Zeugnisübergabe
2. bis 4. Stunde Faschingsfeier (Schulschluss = 11.30 Uhr)
Montag, 10.02.2025
Deutsch: Einführung ch/Ch: Wörter mit ch untersucht - ist das Ch am Anfang,
ch in der Mitte oder ch am Ende:
China, Milch, Elch, Buch, Kuchen, Dach, Eichel, Eichhörnchen Michi, Drache Fauch
Lesebuch S. 6 gelesen, Ah S. 9 Nr. 1 begonnen
Mathe: Orientieren in der Zwanzigertafel: Ah S. 41 Nr. 1,2,3
Sachunterricht: Lapbook Thema Winter: Schneemann ausgeschnitten,
gefaltet, in ein Feld im Lapbook (unter Winter) geklebt
Vogelarten wiederholt und zugeordnet: Buntspecht, Blaumeise, Kohlmeise,
Amsel, Rotkehlchen, Eichelhäher
Freitag, 07.02.2025
Deutsch: Übung im kleinen grünen Heft: Ameise, Eimer, Reifen, Teil-Seil, Meise-Reise-Kreise;
bei allen Wörtern (auch bei denen von gestern) das Ei/ei mit gelben Buntstift eingekreist
Übungen zum Ei/ei im Arbeitsheft: S. 6 beenden
Zusatz: Sätze lesen S. 7 + 8
Mathe: Zehner und Einer: Aufgaben aus Buch S. 72 ins kleine rote Heft geschrieben
Ah S. 40 beenden
Donnerstag, 06.02.2025
Deutsch: Übung im kleinen grünen Heft: Eis, Leiter, Naeida, Kreisel, Meise
Sätze bilden und schreiben: Ah S. 5, Ah S. 6 Nr. 1, 2
Hausaufgabe: Lese-Ab
Mathe: Die Zahlen von 11 bis 20: Buch S. 71 (Aufgaben ins kleine rote Heft geschrieben)
Ah S. 39 Nr. 5; Ah S. 40 Nr. 1
Hausaufgabe: Ah S. 40 Nr. 1 beenden + Nr. 2
Mittwoch, 05.02.2025
Deutsch: Übung im Hausheft: Buchstabendiktat: W,k,D,f,Ei,ei,r,u,S,N,w
Wortdiktat: Kiwi, Paket, Dose, Reim, Wind - Kind, Nase - Hase
Ah S. 3 und 4 (komplett)
Mathe: Zahlenmauern - im Sitzkreis besprochen mit Bausteinen wie man solche Aufgaben ausrechnet
Ab Zahlenmauern;
Zahlen von 11 bis 20: Ah S. 39 bis Nr. 4
Sachunterricht: Vögel in unserer Umgebung Ah S. 38 + 39
Dienstag, 04.02.2025
Deutsch: Einführung des Lautes Ei/ei, dazu gelesen im Lesebuch B S. 4, 5
HA: zu Hause lesen üben
Mathe: Einführung der Zahlen bis 20 (mündlich)
HA: Ah S. 39 Nr. 1
Montag, 03.02.2025
Deutsch: Einstieg Leselernbuch Teil B: S. 2,3 lesen Bilder besprochen, die verschiedenen Arten von Büchern
(z.B. Märchenbuch, Sachbuch, Geschichtenbuch, Atlas, Lesebuch...) verglichen
Das neue Lesebuch und das neue Arbeitsheft bitte mit einem Umschlag einschlagen!
Mathe: Raumlage - Ah S. 38 beenden
TÜ Kopfrechnen
Förderunterricht: Deutsch: lesen im Lies-Mal-Heft, Reimwörter aufgeschrieben ins Haus-Heft:
Wolle - Rolle - Knolle
Hand - Wand - Rand - Sand
Kind - Rind - blind
Mathe: Ab zu den Körpern: Kugel, Quader, Würfel, Zylinder und Würfelbauwerke
|
|