Lernaufgaben Klasse 2a
11.4.
Mathe:
- Kurzkontrolle zum Thema addieren und subtrahieren mit zweistelligen Zahlen
(B.S.86-91 zum Üben) Du holst das nach, wenn du wieder fit bist.
Deutsch:
- Lesebuch S. 102/ 103
- Sprachbuch S. 113: Merksatz lesen und Nr. 1 ins Heft
- Ah.S. 62/ 1-3
Sachunterricht:
- Thema Colditz: Wiederholung, Ah.S.39 Rückseite
10.4.
Mathe:
- TÜ: Malfolgen 2, 5, 10
- B.S.90 mündlich
- B.S.89/ 7, 8, 11
9.4.
Deutsch:
- Sprachbuch S. 119/ 3,4,5
- Lb.S.105
Mathe:
- TÜ (Malfolgen 2,5,10)
- Ah.S.57/2
- B.S.88/ 1 ins Heft
Sachunterricht:
- Thema Colditz: Sehenswürdigkeiten, öffentliche Einrichtungen, Fluss,
Verkehrwege, Kirchen
- Ah.S.39 (vorn)
8.4.
Deutsch:
- Treppensätze auf dem Computer abschreiben
Mathe:
- TÜ (Malfolgen 2,5,10)
- Ah.S.56 beenden, Ah.S.57/ 1
- Ah.S. 64 (Uhrzeiten)
Sachunterricht:
- Thema Colditz: Wappen, Bürgermeister, Rathaus, Ortsteile, Schulen
7.4.
Deutsch:
- Lb.S.96-98, 110 (eigene Treppensätze schreiben)
- HA: Lb.S.99
Mathe:
- TÜ (Malfolgen 2,5, 10)
- AH.S.56
2.4.- 4.4.
Deutsch:
- B.S. 121/ 1, 2
- B.S.102, 1,2.3
Mathe:
- Ah.S. 54
- B.S.86/ 2, 5
- Ah.S.53
- Ah.S.55
1.4.
Deutsch:
- Lb.S.168
- AB - Rechtschreibstrategien
Mathe:
- B.S.87/5
- Ah.S.54/ 1-4
FÖ
- B.S.106
- Ah.S.64
31.3.
Deutsch:
-Lb.S.171
- TÜ: Feld- Felder, plump- plumpe, Zwerg-Zwerge, Wind-Winde, Korb-Körbe,
Krug-Krüge, Sieb-Siebe, Sand-sandig, Zug-Züge
- Ah.S.61/6-8
-HA: B.S.119/2
Mathe:
- B.S.87/2 ins Heft
17.3.
Deutsch:
- Buch: Buchstabenfresser Kapitel 3 lesen
- Brief: Ah.S.57
Mathe:
- Ah.S.50
- 3. Klassenarbeit am 24.3.2025 (Thema: Malfolgen, gerade/ungerade Zahlen)
14.3.
Deutsch:
- TÜ: B.S.99/2 ins Heft
- B.S.97/1,2
- Lesen 1. und 2. Kapitel "Der Buchstaben-Fresser" (Buch wieder mit in die Schule
bringen)
Mathe:
- TÜ (Malfolgen)
- Ah.S.49/ 1, 2
Sachunterricht:
- Ah.S.36
13.3.
Deutsch:
- Kurzkontrolle
Mathematik:
- TÜ (10 Aufgaben mal und geteilt in 4 min)
- B.S. 78: Körper: Würfel, Quader, Kugel
- Bestimme die Anzahl der Ecken, Kanten und Flächen! Mache dir dazu Notizen in
deinem kleinen Heft (Tabellenform).
Würfel | Quader | Kugel | |
Flächen | |||
Kanten | |||
Ecken |
12.3.
Deutsch:
- Lb. S.86/87; S.90
- TÜ: ins Heft
Fenster, Wolke, Vase, Vogel
spielen
ich spiele
sie spielen
er spielt
ihr spielt
du spielst
Spielst du mit?
helfen
er hilft
ich helfe
du hilfst
wir helfen
ihr helft
Helft ihr auch
Mathe:
- TÜ: 10 Aufgaben in 4 min
- Ah.S. 43/ 3-5
- B.S.74/ 1-5 ins Heft
Sachunterricht
- Wasser im Alltag: AB
11.3.
Deutsch:
- Ah.S. 59
Mathe:
- TÜ (Schnellrechentest 10 Aufgaben in 4 min)
- B.S. 75/ 2, 3 ins Heft
- Kopie B.S.76 beenden
Sachunterricht:
- Thema Wasser: Unterrichtsgespräch: Wo findest du Wasser? Salz- und
Süßwasser, Wasser sparen
- AB zum Thema
7.3.
Deutsch:
- TÜ: Abschreiben (lesen, merken, aus dem Kopf schreiben, prüfen): B.S.92/5
- Wörter mit Sp: B.S.93/ 2 ins Heft
- Merksatz lesen
- Ah.S.52
- Ah.S.58/ 1- 3
Mathe:
- TÜ: Blitzrechen 15 Aufgaben (mal und geteilt) in 5 min
- B.S.75/ 1 a-c ins Heft
- Merksatz lesen und einprägen
- Miniheft Malfolge 10 bearbeiten
Sachunterricht:
- Kurzkontrolle zum Thema Wetter
6.3.
Deutsch:
- TÜ: vor, viel, voll, Vampir, vier, Vogel, Verb, Vater
- Ah.S.51
Mathe:
- TÜ: Blitzrechen 15 Aufgaben (mal und geteilt) in 5 min
- Ah.S.47/1
- Minheft Malfolge 5
5.3.
Deutsch:
- TÜ: Läuse, Beute, Bälle, Felder, Gärten, Heu
- B.S.92/ 1 mündlich und Merksatz
- Ah.S.50
- Lesebuch S.84/ 85 lesen (HA: bis Montag lesen üben)
Mathe:
- TÜ: Blitzrechen 15 Aufgaben (mal und geteilt) in 6 min
- AH.S. 47/3, 4
- Miniheft Malfolge 2, 5
4.3.
Deutsch:
- B.S.96/1 ins Heft
- Ah.S.56/ 1, 2
Mathe:
- TÜ: Blitzrechen 15 Aufgaben (mal und geteilt) in 7 min
- Ah. S. 43/ 1, 2
- Miniheft Malfolge 2
Information zum 14.2.!!!
1. Stunde: Zeugnisausgabe
2.-4. Stunde: Faschingsfeier, Ende 11:30 Uhr
Turnschuhe, Rucksack, Frühstück
13.2.
Deutsch:
- Übung: Beuge das Verb lesen mit allen Personalformen.
ich lese, du liest...
- Ah.S.55
Mathe:
- TÜ: B.S.71/3
- Ah.S. 46 und 48 beenden
12.2.
Deutsch:
- Übung: Beuge das Verb hören in alle Personalformen.
ich höre, du hörst....
- B.S. 95/ 1 und Merksatz mündlich
- B.S.95/ 3 ins Heft (ebenso für das Verb sprechen)
- Lb.S. 94, 95 lesen
Mathe:
- Dividieren durch 10 ins Heft
10: 10 = 1
20: 10 = 2
30: 10 = 3 ....
- Ah.S.46
11.2.
Deutsch:
- AB Einen Schluss zu einer Geschichte finden.
- Leseheftchen
Mathe:
- Übung: Dividieren durch 5
- Ah.S.39 beenden
- AB
Sachunterricht:
- Wetter- Domino
10.2.
Deutsch:
- Lb.S. 80/81 lesen üben
- Lb.S.82/83 lesen, AB dazu
- HA: Lb.S.94/ 1, 2
Mathe:
- Dividieren durch 5: Schreibe alle Aufgaben mit Umkehraufgaben in dein Heft
5:5=1, denn 1*5=5
10:5=2, denn 2*5=10 usw.
- B.S.70/ 3
- Ah.S.39/ 1, 2
7.2.
Deutsch:
- Ah.S.54/ 1-3
- B.S. 94/ 1 und Merksatz mündlich
- B.S.94/2 ins Heft
- Ah.S. 54/ 4
- HA: AB dazu
Mathe:
- B.S.69/ 4 ins Heft
- AB zur Division
- HA: geteilt durch 2 lernen
Sachunterricht:
- Ah.S.35
6.2.
Deutsch:
- B.S.87/1, 4 (Unterstreiche in den Verben den Wortstamm und die Endung)
Mathe:
- Schreibe die Aufgaben zum Dividieren durch 2 in dein kleines Heft:
2: 2 = 1, denn 1 *2 =2
4: 2 = 2, denn 2 *2= 4
6: 2 = 3, denn 3 *2=6 usw.
- Ah.S.44
5.2.
Deutsch:
- B.S.81/2, 3, 4
- Lb.S.80/81 und AB dazu
Mathe:
- B.S.65/ 2, 3 ins Heft
- Ah.S.42
Sachunterricht:
- Ah.S.34
4.2.
Deutsch:
- Ah.S.48
Mathe:
- Ah.S.41
3.2.
Deutsch:
- Ah.S. 47
Mathe:
- B.S.64 ins Heft
30.1.
Deutsch:
- TÜ: Wörter mit äu oder eu?: Bäume, Läuse, Eule, Beule, Mäuse, Häuschen, Euro
- B.S.76 Merksatz lesen
- B.S.76/1
Mathe:
- TÜ Blitzrechnen 5 min Malfolgen 2, 5, 10
- AB zur Übung
29.1.
Deutsch:
- TÜ: Wörter mit ä oder e?: Schnecken, Regen, Bänke, Plätze, Sterne, Wärme, Nebel,
Gärten, Felder
- AB zum Thema
- Lesebuch S. 76, 74
- AB zum Thema
Mathe:
- TÜ Blitzrechnen 5 min Malfolgen 2, 5, 10
- AB zur Übung
Sachunterricht:
- Wdhl. Teile des Thermometers
- Wie lese ich Temperaturen ab?
- Ah.S. 33 beenden
28.1.
Deutsch:
- TÜ (Ableiten) ä oder e?: Äpfel, Berge, Schränke, Bälle, Gläser, Betten, Enten, Blätter
- Merksatz lesen Ah.S.43
- Ah.S.43/ 1, 2, 3, 4
Mathe:
- TÜ Blitzrechnen 5 min Malfolgen 2, 5, 10
- Tabelle (Zirkus) im Hefter: Ergebnisse der Malfolge der 10 eintragen
- AB
Sachunterricht:
- Ah.S.33 Teile des Thermometers
- HA: Welche Thermometer hast du zu Hause?
27.1.
Deutsch:
- Lesebuch S. 73
- TÜ (Ableiten): Mäuse- Maus, Äpfel- Apfel, Frösche-Frosch, Störche-Storch
Gänse-Gans, Würmer-Wurm
- Ah.S.42/ 3
- Ah.S.41
Mathe:
- TÜ Blitzrechnen 5 min Malfolgen 2, 5, 10
- AB
- Kurzkontrolle am 31.1. (Malfolgen der 2, 5, 10)
24.1.
Deutsch:
- AB zu den zusammengesetzten Substantiven
- Spb.S. 74/ 3,5 ins Heft
- Ah.S.42/ 1,2
Mathe:
- Lerne die Malfolgen der 2, 5 und 10 auswendig.
- AB dazu
23.1.
Deutsch:
- Festigung: zusammengesetzte Substantive (2 AB)
Mathe:
- Schnellrechentest (x2, x5 und x10)
- AB zur Übung
22.1.
Deutsch:
- Ah.S.47/1, 2
- Lb.S.71
- AB (Lesespur)
Mathe:
- Malfolgen der 2, 5 und 10 lernen
- AB zur Übung
Sachunterricht:
- Versuch: Luft dehnt sich aus
Du brauchst: 2 Glasflaschen, 2 Luftballons, eine Schale mit warmem Wasser
1. Ziehe die beiden Ballons über die beiden Flaschenöffnungen.
2. Vermute, was passiert, wenn du eine Flasche in warmes Wasser stellst.
3. Führe den Versuch durch. Beobachte.
4. Vergleiche deine Vermutung mit der Beobachtung. Erkläre das Ergebnis.
Achtung! Benutze kein heißes Wasser!
17.1.
Deutsch:
- TÜ (Diktat): Tasse, Wasser, Winter, Sonne, Mantel, Schlitten, scheinen, füttern
- Ah.S.46/ 3
- HA: B.S.78/3
Mathe:
- Malfolge der 2, 5 lernen
- Ah.S.39 beenden
- AB im Hefter (1x1 Tabelle Zirkus) Ergebnisse der 5er Reihe waagerecht und senkrecht
eintragen
Sachuntericht:
- Ah.S.31
16.1.
Deutsch:
- TÜ (Diktat): Nun setzt der Mann einen Hut auf.
- Ah.S.46/ 1, 2
Mathe:
- Malfolge der 2 lernen!
- Malfolge der 5 ins Heft schreiben:
1 x 5 = 5
2 x 5 = 10 ...
- Ah.S.39