Lernaufgaben Klasse 2a
Ich wünsche allen Kindern und Familien wunderschöne, erholsame und sonnige Herbstferien.
Es wäre toll, wenn die Kinder zwischendurch mal die Anton-App machen und fleißig lesen.
Auch Wörter aufschreiben üben wäre super.
Liebe Grüße
Adeline Ackermann
Donnerstag, 02.10.2025
Wir haben in der 4. Stunde von folgenden Bäumen jeweils 3 Blätter gesammelt:
Ahorn, Buche, Linde, Birke und Eiche.
Die Blätter haben wir in der Schule in Zeitungspapier gelegt und getrocknet.
Bitte also zu Hause die Blätter sammeln, trocknen und nach den Ferien mit in die Schule bringen.
Das Herbarium wird in der Schule hergestellt.
Dienstag, 30.09.
Deutsch: Wörter genau lesen: Ah S. 16
Sätze genau lesen: Ah S. 17
Zu Bildern schreiben: Ah S. 14
Freitag, 26.09.
Deutsch: im Schreibschriftheft die Buchstaben V, v, W, w, J, j, ß geübt auf den Seiten 39,
41 und 43.
HA: Schreibschriftheft S. 41 Nr. 2+3, S. 43 Nr. 2+3
Nomen erkennen im Ah S. 13 (komplette Seite)
Sachunterricht: Der Laubbaum Eiche, Der Nadelbaum Fichte
lesen im Buch
Arbeitsheft S. 16 Vorder- und Rückseite (Die Teile des Baumes),
S. 17 (Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Laub- und Nadelbäume)
Donnerstag, 25.09.
Deutsch: Lesekontrolle zum Lesebuch S. 21 (wurde nicht benotet)
Substantive am Artikel erkennen Ah S. 12 (Nr. 1+2 im Unterricht)
HA: S. 12 Nr. 3 mit Wörterbuch + Nr. 4 Zusatz
Mathematik: Die Hundertertafel
Ah. S. 7, Nr. 1 - 3
Sachunterricht: Körperteile benennen und zuordnen
lesen im Buch S. 32, 33
Ah S. 15 Vorder- und Rückseite
Dienstag, 23.09.
Deutsch: Einführung Nomen Ah S. 11 (Nr. 3+4 = HA)
Schreibschriftheft S. 37/ 2, 3
HA: Unterschrift + Berichtigung Deutschtest
Montag, 22.09.
Deutsch: Einführung Umlaute und Zwielaute: Merksatz Spb. S. 17 ins kleine grüne Heft geschrieben
Ah S. 10/ 1,2,3 (Nr. 4 = HA)
Einführung Z, z Schreibschrift im Schreibschriftheft S. 37/ 1
Lesetext gelesen im Lesebuch S. 21 (HA= lesen üben)
Freitag, 19.09.
Deutsch: Kurzkontrolle ABC und Wörterbuch
Lesetext S. 20, 21 lesen
Hausaufgabe: lesen üben + Ah S. 9 beenden
Sachunterricht: verschiedene Gewürzpflanzen anschauen, fühlen und riechen
Buch S. 28, 29 lesen
Ah S. 14 komplett bearbeitet, bitte zu Hause beenden
Dienstag, 16.09.
Deutsch: In der Bücherei haben wir uns Bücher ausgesucht und zu jedem Buchstaben ein
Wort notiert. HA: Bitte die Übersicht beenden.
Freitag, 12.09.
Sachunterricht: Thema Obst und Gemüse im Buch gelesen (siehe Bilder in der Whats-App-Gruppe)
Ah S. 13, Ab Transportwege (Klären der Frage "Warum werden Bananen
grün geerntet?")
Ab "Pyramide" als HA bis 18.09.
Deutsch: Wir haben das ABC aufgeschrieben (mit Groß- und Kleinbuchstaben).
Orientierung im Wörterbuch geübt:
verschiedene Wörter im Wörterbuch gesucht und Seitenzahl, sowie Spalte aufgeschrieben
Gedicht-Vorträge
Hausaufgabe: Gedicht-Voträge üben (falls noch nicht dran gewesen).
bis Montag: lesen im Lesebuch S. 16
Dienstag, 16.09.: Bücherei
Klassenarbeit Mathematik
Donnerstag, 18.09.: KK gesunde Ernährung: Obst & Gemüse, Ernährungspyramide
Freitag, 19.09.: KK: ABC üben, Wörter im Wörterbuch nachschlagen (mit Seite und Spalte),
Wörter nach dem ABC sortieren
Montag, 08.09.
Förderunterricht: Wiederholungsheft Mathe; Schreibschriftheft S. 33, 30, 31
Deutsch: ABC Gedichte ansagen
Das ABC üben: Ah S. 6
Mit dem Klassenwortschatz arbeiten: Ah S. 7 Nr. 1+2; Wörter zum üben:
Thema: gesunde Ernährung: Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Nüsse, Milch
HA: Ab Ernährungsprotokoll für 2 Tage ausfüllen (Freitag im Sachunterricht mitbringen)
Ah S. 6 beenden, S. 7/1+2 beenden
ABC ansagen üben (Die Kinder müssen das ABC auswendig können.)
1 ABC Gedicht auswendig lernen
Freitag, 05.09.
Sachunterricht: Gesunde Ernährung ist wichtig (Ah Rückseite von S. 11): Wir haben die passenden
Lebensmittel aufgeklebt, aufgemalt und aufgeschrieben.
Lebensmittel zuordnen (Ah S. 12)
Hausaufgabe ist die beiden Seiten zu Hause beenden.
Deutsch: Schreibschrift: Übungs-Ab zu folgenden Buchstaben: K, k, B, b
Schreibschriftheft auf S. 31 und 33
Spb. S. 15 Nr. 1 mit Wörterbuch ins kleine grüne Heft
ABC Gedichte geübt
Donnerstag, 04.09.2025
Deutsch: Sprachbuch (Spb.) S. 15 Nr. 2, 4, 5 mit Wörterbuch im kleinen grünen Heft bearbeiten
(Die Nr. 5 als HA beenden.)
ABC Gedicht im Ah S. 5 oder im Lb S. 14 bis Montag auswendig vortragen üben
Sachunterricht: gesunde Ernährung Ah S. 11 beenden
Es wäre toll, wenn die Kinder zwischendurch mal die Anton-App machen und fleißig lesen.
Auch Wörter aufschreiben üben wäre super.
Liebe Grüße
Adeline Ackermann
Donnerstag, 02.10.2025
Wir haben in der 4. Stunde von folgenden Bäumen jeweils 3 Blätter gesammelt:
Ahorn, Buche, Linde, Birke und Eiche.
Die Blätter haben wir in der Schule in Zeitungspapier gelegt und getrocknet.
Bitte also zu Hause die Blätter sammeln, trocknen und nach den Ferien mit in die Schule bringen.
Das Herbarium wird in der Schule hergestellt.
Dienstag, 30.09.
Deutsch: Wörter genau lesen: Ah S. 16
Sätze genau lesen: Ah S. 17
Zu Bildern schreiben: Ah S. 14
Freitag, 26.09.
Deutsch: im Schreibschriftheft die Buchstaben V, v, W, w, J, j, ß geübt auf den Seiten 39,
41 und 43.
HA: Schreibschriftheft S. 41 Nr. 2+3, S. 43 Nr. 2+3
Nomen erkennen im Ah S. 13 (komplette Seite)
Sachunterricht: Der Laubbaum Eiche, Der Nadelbaum Fichte
lesen im Buch
Arbeitsheft S. 16 Vorder- und Rückseite (Die Teile des Baumes),
S. 17 (Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Laub- und Nadelbäume)
Donnerstag, 25.09.
Deutsch: Lesekontrolle zum Lesebuch S. 21 (wurde nicht benotet)
Substantive am Artikel erkennen Ah S. 12 (Nr. 1+2 im Unterricht)
HA: S. 12 Nr. 3 mit Wörterbuch + Nr. 4 Zusatz
Mathematik: Die Hundertertafel
Ah. S. 7, Nr. 1 - 3
Sachunterricht: Körperteile benennen und zuordnen
lesen im Buch S. 32, 33
Ah S. 15 Vorder- und Rückseite
Dienstag, 23.09.
Deutsch: Einführung Nomen Ah S. 11 (Nr. 3+4 = HA)
Schreibschriftheft S. 37/ 2, 3
HA: Unterschrift + Berichtigung Deutschtest
Montag, 22.09.
Deutsch: Einführung Umlaute und Zwielaute: Merksatz Spb. S. 17 ins kleine grüne Heft geschrieben
Ah S. 10/ 1,2,3 (Nr. 4 = HA)
Einführung Z, z Schreibschrift im Schreibschriftheft S. 37/ 1
Lesetext gelesen im Lesebuch S. 21 (HA= lesen üben)
Freitag, 19.09.
Deutsch: Kurzkontrolle ABC und Wörterbuch
Lesetext S. 20, 21 lesen
Hausaufgabe: lesen üben + Ah S. 9 beenden
Sachunterricht: verschiedene Gewürzpflanzen anschauen, fühlen und riechen
Buch S. 28, 29 lesen
Ah S. 14 komplett bearbeitet, bitte zu Hause beenden
Dienstag, 16.09.
Deutsch: In der Bücherei haben wir uns Bücher ausgesucht und zu jedem Buchstaben ein
Wort notiert. HA: Bitte die Übersicht beenden.
Freitag, 12.09.
Sachunterricht: Thema Obst und Gemüse im Buch gelesen (siehe Bilder in der Whats-App-Gruppe)
Ah S. 13, Ab Transportwege (Klären der Frage "Warum werden Bananen
grün geerntet?")
Ab "Pyramide" als HA bis 18.09.
Deutsch: Wir haben das ABC aufgeschrieben (mit Groß- und Kleinbuchstaben).
Orientierung im Wörterbuch geübt:
verschiedene Wörter im Wörterbuch gesucht und Seitenzahl, sowie Spalte aufgeschrieben
Gedicht-Vorträge
Hausaufgabe: Gedicht-Voträge üben (falls noch nicht dran gewesen).
bis Montag: lesen im Lesebuch S. 16
Dienstag, 16.09.: Bücherei
Klassenarbeit Mathematik
Donnerstag, 18.09.: KK gesunde Ernährung: Obst & Gemüse, Ernährungspyramide
Freitag, 19.09.: KK: ABC üben, Wörter im Wörterbuch nachschlagen (mit Seite und Spalte),
Wörter nach dem ABC sortieren
Montag, 08.09.
Förderunterricht: Wiederholungsheft Mathe; Schreibschriftheft S. 33, 30, 31
Deutsch: ABC Gedichte ansagen
Das ABC üben: Ah S. 6
Mit dem Klassenwortschatz arbeiten: Ah S. 7 Nr. 1+2; Wörter zum üben:
Thema: gesunde Ernährung: Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Nüsse, Milch
HA: Ab Ernährungsprotokoll für 2 Tage ausfüllen (Freitag im Sachunterricht mitbringen)
Ah S. 6 beenden, S. 7/1+2 beenden
ABC ansagen üben (Die Kinder müssen das ABC auswendig können.)
1 ABC Gedicht auswendig lernen
Freitag, 05.09.
Sachunterricht: Gesunde Ernährung ist wichtig (Ah Rückseite von S. 11): Wir haben die passenden
Lebensmittel aufgeklebt, aufgemalt und aufgeschrieben.
Lebensmittel zuordnen (Ah S. 12)
Hausaufgabe ist die beiden Seiten zu Hause beenden.
Deutsch: Schreibschrift: Übungs-Ab zu folgenden Buchstaben: K, k, B, b
Schreibschriftheft auf S. 31 und 33
Spb. S. 15 Nr. 1 mit Wörterbuch ins kleine grüne Heft
ABC Gedichte geübt
Donnerstag, 04.09.2025
Deutsch: Sprachbuch (Spb.) S. 15 Nr. 2, 4, 5 mit Wörterbuch im kleinen grünen Heft bearbeiten
(Die Nr. 5 als HA beenden.)
ABC Gedicht im Ah S. 5 oder im Lb S. 14 bis Montag auswendig vortragen üben
Sachunterricht: gesunde Ernährung Ah S. 11 beenden